Teilzeit
Vollzeit
Online
IHK-Zertifikat
W/BZ-Zertifikat
Förderung
→ Bildungsziel und Einsatzbereiche
Weiterbildung für industrielle Metallberufe zur Vorbereitung auf die CNC-Grundstufe.
→ Inhalt
IT-Grundlagen
• Grundlagen des PCs
» Tastatur, Drucker einrichten
• Betriebssystem Windows XP (Explorer)
» Ordnerstruktur
• Arbeiten mit verschiedenen Tools des Betriebssystems
» MS Word
» MS Excel
» Dokumente als PDF speichern
Technische Kommunikation
• 3-Ansichten Schnittdarstellungen
• Darstellung und Bemaßung von Drehteilen (Freistiche)
• Darstellung und Bemaßung von Gewinden
• Allgemeintoleranzen
• Passungen
» Einheitsbohrungen
» Einheitswelle
• Form- und Lagetoleranzen
• Oberflächenangaben
» Bearbeitete Flächen-Fräsen-Drehen
» Rz / Ra
Messtechnik
• Grundlagen der Messtechnik
» Messschieber, Bügelmessschraube, Lehren
Maschinentechnik
• Drehmaschine
» Aufbau, Anwendungen, Koordinatensystem der Drehmaschine
• Fräsmaschine
» Aufbau, Anwendungen, Koordinatensystem der Drehmaschine
→ Abschluss
W/BZ Teilnahme-Zertifikat
→ Die Voraussetzungen
- Keine Allergien gegen Öle, Kühl-, Schmier- und andere Hilfsstoffe.
→ Leistungen
→ Dauer und Unterrichtszeiten
Dauer: 2 Wochen Vollzeit / 90 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitag 07:30 bis 12:15 Uhr
→ Förderung und Finanzierung
Unter gegebenen Voraussetzungen ist eine Förderung durch das Jobcenter, bzw. die Agentur für Arbeit (durch einen „Bildungsgutschein – Qualifizierungschancengesetz“), den Berufsförderungs- dienst (BFD) der Bundeswehr sowie eine Rehabilitationsförderung seitens eines Rentenversicherungsträgers, möglich. Soweit keine Finanzierung durch einen Kostenträger erfolgt, kann die Qualifizierung auch selbst bezahlt werden.
Nächste Starttermine
17. August 2022 (Vollzeit)
Infoblatt
Ihre Ansprechpartnerin
Henriette Andris
Telefon: 07721/9198-41
Telefax: 07721/9198-18
henriette.andris@wbzgmbh.de