Weiterbildung
Die Weiterbildungen des W/BZ zeichnen sich durch ein vielfältiges, aktuelles Angebot aus. Seminare, Fachkurse, Zertifikatslehrgänge und Angebote zur höheren Berufsbildung sind fester Bestandteil unseres Bildungsprogramms.
Viele der Kurse können sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolviert werden. So ermöglichen wir den Teilnehmern die größtmögliche Flexibilität. Moderne Arbeitsplätze, technisch einwandfreie Maschinen und ausgezeichnete Lehrkräfte begleiten den theoretischen und fachpraktischen Unterricht im W/BZ und sorgen für ein hohes Niveau während der gesamten Kurszeit.
Kursangebote in unseren Weiterbildungen
→ Weiterbildungen beim W/BZ
Die Weiterbildungen des W/BZ zeichnen sich durch ein vielfältiges, aktuelles Angebot aus. Seminare, Fachkurse, Zertifikatslehrgänge und Angebote zur höheren Berufsbildung sind fester Bestandteil unseres Bildungsprogramms.
Viele der Kurse können sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolviert werden.
So ermöglichen wir den Teilnehmern die größtmögliche Flexibilität. Moderne Arbeitsplätze, technisch einwandfreie Maschinen und ausgezeichnete Lehrkräfte begleiten den theoretischen und fachpraktischen Unterricht im W/BZ und sorgen für ein hohes Niveau während der gesamten Kurszeit.
→ Höhere Berufsbildung
Wissen vertiefen, den Horizont erweitern und dadurch die eigenen beruflichen Chancen verbessern.
Qualifizieren Sie sich mit dem W/BZ zum Meister, Fachwirt und zum Industrietechniker.
Unser Angebot:
- Geprüfter Meister vernetzte Industrie IHK (w/m/d)
- Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Metall IHK (w/m/d)
- Geprüfter Industrietechniker IHK (w/m/d
- Ausbilderlehrgang (AdA/AEVO)
Ihre Ansprechpartnerin
Henriette Andris
Telefon: 07721/9198-41
Telefax: 07721/9198-18
henriette.andris@wbzgmbh.de
Ihre Ansprechpartnerin
Sanja Kayan
Telefon: 07721/9198-22
Telefax: 07721/9198-18
sanja.kayan@wbzgmbh.de