Teilzeit
Vollzeit
Online
IHK-Abschluss
W/BZ-Zertifikat
Förderung
→ Bildungsziel und Einsatzbereiche
Verantwortliche im Unternehmen, die keine ausgebildeten Elektrofachkräfte sind, können in den meisten Fällen die Verantwortung für den Fachbereich des Betriebs elektrischer Anlagen nicht übernehmen. Diese Verantwortung kann auf eine verantwortliche Elektrofachkraft (nach DIN VDE 1000-10) übertragen werden. Dieser Lehrgang vermittelt gesetzliche Vorschriften und befähigt zur Bewertung und Gestaltung der anfallenden Arbeitsprozesse.
→ Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Fachverantwortung einer verantwortlichen Elektrofachkraft
- Beispiele üblicher elektrotechnische Arbeiten
- Betriebsanweisungen
- Gefährungsbeurteilungen und persönliche Schutzausrüstung
- Auswahlkriterien und Begriffsbestimmung für die in der Elektrotechnik tätigen Personen
- Führungsaufgabe Arbeitssicherheit
- Schnittstellen zwischen den Unternehmensbereichen
→ Voraussetzung
Abschluss im Bereich Elektrotechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe:
- Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d)
- Industriemeister (w/m/d)
- Handwerksmeister (w/m/d)
- Diplomingenieur (w/m/d) Bachelor oder Master
→ Leistungen
Theoretischer und fachpraktischer Unterricht im Winkler Bildungszentrum
→ Förderung und Finanzierung
Unter gegebenen Voraussetzungen ist eine Förderung durch das Jobcenter, bzw. die Agentur für Arbeit (durch einen „Bildungsgutschein – Qualifizierungschancengesetz“), den Berufsförderungs- dienst (BFD) der Bundeswehr sowie eine Rehabilitationsförderung seitens eines Rentenversicherungsträgers, möglich.
Soweit keine Finanzierung durch einen Kostenträger erfolgt, kann die Qualifizierung auch selbst bezahlt werden.
→ Dauer
Unterrichtszeiten:
- 7.30 Uhr – 15.45 Uhr
Dauer:
- 16 Unterrichtseinheiten
→ Abschluss
W/BZ Zertifikat
„Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (w/m/d)“
→ Investition
340,00 €
Nächste Starttermine:
24. + 25. April 2023
Ihre Ansprechpartnerin
Sanja Kayan
Telefon: 07721/9198-22
Telefax: 07721/9198-18
sanja.kayan@wbzgmbh.de