Teilzeit
Vollzeit
Online
IHK-Abschluss
W/BZ-Zertifikat
Förderung
→ Bildungsziel und Einsatzbereiche
Dieser Lehrgang vermittelt einen umfassenden Einblick in aktuelle Normsituationen und die Praxis der Messtechnik. Dank der voranschreitenden
Entwicklung gewinnt die VDE Messtechnik immer mehr an Bedeutung. Anforderungen an Prüfpersonal veränderten sind und befähigt lediglich ausgebildetes Personal zu deren Beurteilung.
Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702 / BGV A3
Elektrofachkräfte prüfen elektrische Geräte nach deren Instandsetzung gemäß o.g. DIN-Vorschrift und dokumentieren anschließend die entsprechenden Ergebnisse. Unternehmen sind gesetzlich zu diesen Regelmäßigen Wartungen verpflichtet, welche nur durch ausgebildetes Personal durchgeführt werden können. Es werden notwendige Normkenntnisse sowie die erforderliche Sachkunde entsprechend der Vorschriften vermittelt.
→ Inhalt
- Gesetzliche Regelungen und Verantwortlichkeiten
- Kennenlernen der Schutzarten, Schutzklassen und Gerätearten
- Prüfbedingungen für ortsveränderliche Betriebsmittel
- Prüffristen
- Ausfüllen der Prüfprotokolle
- Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0701-0702
- Praktische Messungen: Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Differenzstrom, Eratz- und Ableitstrom, Berührstrom
- Beispielmessungen
→ Voraussetzung
Abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft (w/m/d) oder Mechatroniker (w/m/d) oder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
→ Leistungen
Theoretischer und fachpraktischer Unterricht im Winkler Bildungszentrum
→ Förderung und Finanzierung
Unter gegebenen Voraussetzungen ist eine Förderung durch das Jobcenter, bzw. die Agentur für Arbeit (durch einen „Bildungsgutschein – Qualifizierungschancengesetz“), den Berufsförderungs- dienst (BFD) der Bundeswehr sowie eine Rehabilitationsförderung seitens eines Rentenversicherungsträgers, möglich.
Soweit keine Finanzierung durch einen Kostenträger erfolgt, kann die Qualifizierung auch selbst bezahlt werden.
→ Dauer
Unterrichtszeiten:
- 7.30 Uhr – 16.00 Uhr
Dauer:
- 8 Unterrichtseinheiten
→ Abschluss
W/BZ Zertifikat
„VDE Messtechnik – Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702“
→ Investition
210,00 €
Nächste Starttermine:
- 17. Oktober 2022
Ihre Ansprechpartnerin
Sanja Kayan
Telefon: 07721/9198-22
Telefax: 07721/9198-18
sanja.kayan@wbzgmbh.de