Teilzeit
Vollzeit
Online
IHK-Abschluss
W/BZ-Zertifikat
Förderung
→ Bildungsziel und Einsatzbereiche
Dieser Lehrgang bringt Teilnehmern (w/m/d) den richtigen Umgang mit den Anforderungen der EN 60204-1 (VDE 0113) bei. Diese beschreibt die Anforderungen an die elektrische Ausrüstung von Maschinen – das nötige Fachwissen mit spezifischen Angaben und zusätzlichen Anforderungen wird hierbei vermittelt. Ausserdem befähigt der Kurs zur Risikobewertung nach den Anforderungen der EN 60204-1.
→ Inhalt
- Pflichten für Hersteller und Betreiber von Maschinen
- CE-Kennzeichnungspflicht
- Anforderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung und an Maschinensteuerungen
- Nachrüstpflichten
- Mindestsicherheits- und Gesundheitsanforderungen
- Konformitätsbewertung
- Risikobewertungen & Gefährdungsbeurteilung
- Festlegung der Steuerungskategorie
- Kopplung von Neu- und Altmaschinen
→ Voraussetzung
Verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Elektrofachkräfte
→ Leistungen
Theoretischer und fachpraktischer Unterricht im Winkler Bildungszentrum
→ Förderung und Finanzierung
Unter gegebenen Voraussetzungen ist eine Förderung durch das Jobcenter, bzw. die Agentur für Arbeit (durch einen „Bildungsgutschein – Qualifizierungschancengesetz“), den Berufsförderungs- dienst (BFD) der Bundeswehr sowie eine Rehabilitationsförderung seitens eines Rentenversicherungsträgers, möglich.
Soweit keine Finanzierung durch einen Kostenträger erfolgt, kann die Qualifizierung auch selbst bezahlt werden.
→ Dauer
Unterrichtszeiten:
- 7.30 Uhr – 15.45 Uhr
Dauer:
- 8 Unterrichtseinheiten
→ Abschluss
W/BZ Zertifikat
„Sicherheit von Maschinen mit elektrischer Ausrüstung“
→ Investition
210,00 €
Nächste Starttermine:
→ 26. April 2023
→ 08. November 2023
Ihre Ansprechpartnerin
Sanja Kayan
Telefon: 07721/9198-22
Telefax: 07721/9198-18
sanja.kayan@wbzgmbh.de