Teilzeit
Vollzeit
Online
IHK-Abschluss
W/BZ-Zertifikat
Förderung
→ Bildungsziel und Einsatzbereiche
Unter der Anleitung und Aufsicht von Elektrofachkräften dürfen elektrotechnisch unterwiesene Personen einfache elektrotechnische Arbeiten durchführen. Es werden theoretische elektrotechnische Grundkenntnisse vermittelt. Unter der Anleitung und Aufsicht von Elektrofachkräften dürfen elektrotechnisch unterwiesene Personen im Kleinspannungsbereich elektrotechnische Arbeiten durchführen. Es werden theoretische elektrotechnische Grundkenntnisse vermittelt.
→ Inhalt
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms auf Menschen, Tiere und Sachen
- Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
- Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen
- Tätigkeiten einer EuP
- Praktische Übungen
→ Zielgruppe
Angestellte, die einer Elektrofachkraft unterstellt sind.
→ Leistungen
Theoretischer und fachpraktischer Unterricht im Winkler Bildungszentrum
→ Förderung und Finanzierung
Unter gegebenen Voraussetzungen ist eine Förderung durch das Jobcenter, bzw. die Agentur für Arbeit (durch einen „Bildungsgutschein – Qualifizierungschancengesetz“), den Berufsförderungs- dienst (BFD) der Bundeswehr sowie eine Rehabilitationsförderung seitens eines Rentenversicherungsträgers, möglich.
Soweit keine Finanzierung durch einen Kostenträger erfolgt, kann die Qualifizierung auch selbst bezahlt werden.
→ Dauer
Unterrichtszeiten:
- 7.30 Uhr – 16.00 Uhr
Dauer:
- 16 Unterrichtseinheiten
→ Abschluss
W/BZ Zertifikat
„Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)“
→ Investition
330,00 €
Nächste Starttermine:
17. + 18. April 2023
25. + 26. September 2023
Ihre Ansprechpartnerin
Sanja Kayan
Telefon: 07721/9198-22
Telefax: 07721/9198-18
sanja.kayan@wbzgmbh.de