Weiterbildung

 CNC – Grundstufe (Vollzeit)

Teilzeit

Vollzeit

Online

IHK-Abschluss

W/BZ-Zertifikat

Förderung

→ Bildungsziel und Einsatzbereiche

Weiterbildung für Industrielle Metallberufe. Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse über Funktion, Aufbau und Arbeitsweise von CNC-Maschinen und deren Programmierung, sowie die Handhabung der CNC-Fräs- und -Drehmaschine.

→ Inhalt

  • Bedienung der CNC-Fräs-/Drehmaschine
    • Rohteildefinition
    • Werkzeugsysteme
    • Datenübertragung über DNC-Betrieb
    • Werkstücknullpunkt – Maschinennullpunkt
    •  Programmieren am Programmierplatz
      • CNC-Dreh-/Fräsprogramme erstellen
      • Programmieren mit Zyklen
      • Bohrzyklen / Kreistaschen / Rechtecktaschen
    • Externe Werkzeugvermessung
      • Datenübertragung über DNC-Betrieb

     

    • Grundlagen der CNC-Technik
      • Aufbau einer CNC-Maschine
      • Koordinatensysteme
      • Koordinatenachsen
    → Die Voraussetzungen

    • Berufserfahrung in einem industriellen Metallberuf oder CNC-Vorbereitungslehrgang
    • Keine Allergien gegen Öle, Kühl-, Schmier- und andere Hilfsstoffe
    → Dauer und Unterrichtszeiten

    Vollzeit:  4 Wochen
    Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitag von 07:30 bis 12:15 Uhr

    Teilzeit:  24 Tage
    Unterrichtszeiten: Montag und Mittwoch von 17.30 Uhr bis 21.15 Uhr

     

    → Abschluss

    • W/BZ Teilnahme-Zertifikat
    → Leistungen

    Theoretischer und fachpraktischer Unterricht im W/BZ
    → Förderung und Finanzierung
    Unter gegebenen Voraussetzungen ist eine Förderung durch das Jobcenter, bzw. die Agentur für Arbeit (durch einen „Bildungsgutschein – Qualifizierungschancengesetz“),
    den Berufsförderungs- dienst (BFD) der Bundeswehr sowie eine Rehabilitationsförderung seitens eines Rentenversicherungsträgers, möglich.
    Soweit keine Finanzierung durch einen Kostenträger erfolgt, kann die Qualifizierung auch selbst bezahlt werden

    Nächste Starttermine

    05. Februar 2024

    19. August 2024

    Ihre Ansprechpartnerin

     

    Henriette Andris

    Telefon: 07721/9198-41
    Telefax: 07721/9198-18
    henriette.andris@wbzgmbh.de